Kaisermantel

Kaisermantel im Porträt

Der Kaisermantel ist ein relativ großer Vertreter der Tagfalter. Diese Schmetterlingsart wird auch als „Silberstreif“ bezeichnet, da er silbrige Streifen an den Unterseiten der Hinterflügel besitzt. Der Kaisermantel ist in Europa weit verbreitet, die Raupen ernähren sich fast ausschließlich von Veilchen-Arten und sind auf dessen Vorkommen angewiesen

Der in meiner Zeichnung abgebildete Kaisermantel-Falter wurde auf einem lila Sommerflieder sitzend fotografiert. Der Sommerflieder oder auch oft Schmetterlingsflieder genannt, zieht Schmetterlinge im Garten magisch an. Obwohl diese Pflanze ein wichtiger Nektarlieferant ist, gibt es auch Bedenken: Der Sommerflieder selbst ist eine invasive Pflanze, d.h. heimische Arten werden verdrängt. Zudem gibt es die Vermutung, dass die Pflanze bestimmte chemische Substanzen enthalten könnte, welche Schmetterlinge „süchtig“ und damit zu leichter Beute für andere Tiere machen könnte.

Maße & Medium:
Medium: Faber Castell Polychromos
Papier: Clairefontaine Paint On Mix Media
Größe: A4 (21,0 cm x 29,7cm)