Über Mich

Mein Profilfoto

Mein Name ist Elisabeth und mein Wohnort ist im wunderschönen Niederösterreich.

Ich bin ausgebildete Ökologin und Künstlerin und schon immer fasziniert von der Schönheit und Einzigartigkeit der Lebewesen, die uns umgibt. Meine Arbeit verbindet wissenschaftliche Perspektive mit künstlerischem Ausdruck, um die zerbrechliche Schönheit unserer natürlichen Welt sichtbar zu machen. Meine Motive umfassen typische europäische Wildtiere in allen Größen und Facetten in ihren natürlichen Lebensräumen. Meine Inspiration dazu erhalte ich, sobald ich mich in der Natur aufhalte.

Für meine Werke verwende ich hochwertige Künstlerfarbstifte sowie Künstlerkreide. Diese Kombination erlaubt mir eine detailgetreue und realistische Darstellung meiner ausgewählten Objekte. Ich bin aktives Mitglied der ‚Association of Animal Artists‘ und der ‚UK Colour Pencil Society‘, sowie mehreren unabhängigen Umweltschutzorganisationen.

Mit meinen Kunstwerken möchte ich einerseits die Besonderheiten der Natur einfangen und andrerseits auf die aktuellen Bedrohungen der Wildtiere aufmerksam machen – von Lebensraumverlust über Wilderei bis hin zu den Auswirkungen der Klimakrise. Zu jedem Bild gibt es einen eigenen Schaffungsprozess, sowie Hintergrundinformationen zu den einzelnen Arten.

Ein großes Anliegen ist mir der Artenschutz. Viele Tierarten sind aktuell gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht und benötigen unseren Schutz! Ich möchte speziell einige dieser Arten vorstellen und mit Hilfe meiner Bilder ein Bewusstsein für ihre aktuelle Situation schaffen.

Mein Ziel ist es, Kunst als Sprache des Bewusstseins zu nutzen: Sie soll nicht nur ästhetisch berühren, sondern auch die Dringlichkeit des Handelns im Angesicht des Artensterbens vermitteln. Jedes Bild ist ein Appell, die Vielfalt des Lebens zu bewahren und Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen!

Falls Sie Interesse an einem persönlichen künstlerischen Auftrag haben bzw. an einer Kollaboration in Bezug auf europäische Wildtiere oder in Bezug aufNatur- und Artenschutzprojekte interessiert sind, freue ich mich über die Kontaktaufnahme über meine Webseite!

Mitgliedschaft